Cover Image

Paradies der Kuscheltiere im Kunstgewächshaus

Mai 28, 2025 - Lesezeit: 2 Minuten

Studien belegen: Kuscheltiere geben Sicherheit.

Das zeigt auch die Studie der Stiftung Chancen für Kinder durch Spielen. Sie belegt, dass das Lieblingskuscheltier in Deutschland von 90,2 Prozent der untersuchten Kinder als Einschlafhilfe genutzt wird. Eine Untersuchung der US-Wissenschaftlerin Katelyn S. Leiter an der East Carolina University wies ebenfalls nach, dass Kinder ihre Kuscheltiere am liebsten zum Einschlafen nutzen: „Die Kinder erzählten, dass ihre Kuscheltiere ihnen in beängstigenden oder beunruhigenden Situationen wie etwa bei Monstern oder schlechten Träumen helfen würden.“ Dass das Kuscheltier von den Kindern als Gefährte wahrgenommen wird, der ihnen Sicherheit gibt, bestätigen auch Holler und Götz: „Es gestaltet und überwacht den Abschied vom Alltag und den Übergang vom Tag in die Nacht.“ Natürlich sind Kuscheltiere auch eine emotionale Versicherung und eignen sich hervorragend für Rollenspiele.

Aber: „Insbesondere bei den Ein- bis Vierjährigen hat so gut wie jedes Kind sein Lieblingskuscheltier beziehungsweise seine Lieblingspuppe zum Einschlafen dabei“, berichten Holler und Götz. Sie beschützen die Kinder, erleben stellvertretend ihre negativen Emotionen und helfen so bei deren Verarbeitung.

Lebens- und Krisenbegleiter Vor allem ist das Kuscheltier aber ein Freund, zu dem Kinder eine sichere und feste Beziehung aufbauen. Bei manchen Menschen dauert diese ein Leben lang an. Etwa die Hälfte der Erwachsenen, so heißt es in der Studie „Die Gefährten der Kindheit“, besitzen ihr geliebtes Kuscheltier von damals noch heute. (aus sigikid)

Im Juni 2025 haben die Kuscheltiere das Kunstgewächshaus für sich.
Das Kunstgewächshaus ist zum Paradies der Kuscheltiere geworden.

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!

Das Kunstgewächshaus im Münsterland

Hier sehen Sie Kreatives, wie es wächst und gedeiht!

Das Kunstgewächshaus im Münsterland lässt Kunst und kreative Arbeiten im öffentlichen Raum wachsen. Ziel ist es, durch die einfache Begegnung mit künstlerischen und kreativen Werken für einen Moment aus dem Alltag zu entfliehen.

Lassen Sie sich von den Exponaten inspirieren, erheitern oder zum Nachdenken anregen. Nehmen Sie sich Zeit und kommen Sie mit anderen über die ausgestellten Objekte ins Gespräch.

Wir zeigen auch Ihre Arbeiten! Willkommen sind thematische Ausstellungen und Einzelwerke der Kindertagesstätten, der Schulen, der Vereine und Gruppen oder von Einzelpersonen. Nehmen Sie einfach per Email Kontakt mit uns auf:

kunstgewaechshaus@laer.de.

Aus dem Gästebuch

Platz für Kleinigkeiten
Geschrieben von Brigitte am April 1, 2022

Franziska lenkt unseren Blick auf kleine Sachen, wie auch Kleinigkeiten unser Leben mitgestalten. Danke für die tolle Idee. Ich wünsche, dass viele Kreative den Mut haben, uns hier an ihrem Talent teilhaben zu lassen.

Alte Freundschaft
Geschrieben von Thomas Bauder am März 28, 2022

Schon als ich 1978 in Coina Peru Franziska kennengelernt hatte, wusste ich dass es sich um eine spezielle kreative Person handelt. Wünsche viel Erfolg bei der Ausstellung. Thomas Bauder Suhr Schweiz

Tolle Bereicherung für Laer
Geschrieben von Mia am März 27, 2022

Ich finde das Kunstgewächshaus Münsterland eine tolle Bereicherung für Laer und alle, die von außerhalb in unser schönes Dörfchen kommen. Der Platz am Rathausteich mit der Mühle wird damit auch nochmal mehr aufgewertet. Ich freue mich schon auf die nächsten Ausstellungen.

Wir freuen uns auch über Ihre kleine Nachricht an uns!