Ausgangspunkt für das Weihnachtsfest ist das Fest der Geburt Jesu Christi.
Im Brauchtum waren teilweise ältere, vorchristliche Winter- und Lichtbräuche vorhanden, die mit christlichen Motiven vermischt wurden.
Bei uns in Deutschland tritt die religiöse Bedeutung des Weihnachtsfestes leider immer mehr in den Hintergrund. Dennoch ist es für viele das wichtigste Familienfest des Jahres, an dem insbesondere die Kinder beschenkt werden. Weihnachtsmärkte und beleuchtete Einkaufspassagen haben den Advent als Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten verändert. Viele Bräuche und Traditionen laden aber auch heute dazu ein, die Advents- und Weihnachtszeit bewusst und gemeinsam zu gestalten.
Wer bringt zur Weihnachtszeit die Geschenke? Für viele Kinder in Norddeutschland ist das wohl der Weihnachtsmann mit seiner roten Mütze und dem langen weißen Bart, der in einem Schlitten angefahren kommt. Zu vielen anderen kommt das
Christkind: Ein kleiner Engel mit blonden Locken und weißem Kleid, das oft eine kleine Glocke dabei hat - so die Vorstellung. Es bringt vor allem den Kindern Geschenke.
In vielen Familien haben sich über die Jahre, vor langer Zeit heißbegehrte Spielzeuge, oft schon leicht ramponiert angesammelt. Meist sind sie kaputtgeliebt, immer wieder hervorgeholt und von vielen Geschichten umrankt. Die kleinen Mädchen bekamen oft Puppen, Puppenwagen und Puppenstuben, die Jungen Trecker, Autos, Eisenbahnen geschenkt. Einige zeigen wir im Dezember hier im Kunstgewächshaus.
Sie erinnern an die Zeit, als noch nicht so viele Spielzeuge wie heute selbstverständlich waren. In ihrer Besonderheit liegt der Charme der alten Spielzeuge.
Herzlichen Dank an die Laererinnen die durch ihre Exponate die Ausstellung unterstützen.
Franziska Lengers
Tel: 8901
Franziska lenkt unseren Blick auf kleine Sachen, wie auch Kleinigkeiten unser Leben mitgestalten. Danke für die tolle Idee. Ich wünsche, dass viele Kreative den Mut haben, uns hier an ihrem Talent teilhaben zu lassen.
Alte FreundschaftSchon als ich 1978 in Coina Peru Franziska kennengelernt hatte, wusste ich dass es sich um eine spezielle kreative Person handelt. Wünsche viel Erfolg bei der Ausstellung. Thomas Bauder Suhr Schweiz
Tolle Bereicherung für LaerIch finde das Kunstgewächshaus Münsterland eine tolle Bereicherung für Laer und alle, die von außerhalb in unser schönes Dörfchen kommen. Der Platz am Rathausteich mit der Mühle wird damit auch nochmal mehr aufgewertet. Ich freue mich schon auf die nächsten Ausstellungen.
Wir freuen uns auch über Ihre kleine Nachricht an uns!